01. August 2014 bis 06. September 2014
Über zukünftige Ausstellungen informieren wir regelmäßig in unsererm Newsletter
OK Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Benutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
01. August 2014 bis 06. September 2014
17. Mai 2014 bis 25. Juli 2014
Bei Aki Kaurismäki heißt es: Das Leben geht vorwärts, nicht zurück. Sonst wärst du in Schwierigkeiten. Stimmt. Und dann dämmert einem, daß man auch so in Schwierigkeiten ist: gerade weil das Leben vorwärts geht. Das Leben ist schön. Und es ist unwägbar. Und es geht vorbei. Die Zeit vertreibt einen am Ende daraus. Ich fotografiere meine Freunde wieder und wieder. Ich sehe ihnen dabei zu, wie sie sich finden und trennen, Kinder bekommen, wie sie alleine und wie sie mit anderen sind. Wie sie älter werden und sich bei der Hand nehmen, um nicht unterwegs verloren zu gehen. Ich denke voller Zärtlichkeit an sie.
Andreas Mader
29. November 2013 bis 11. Januar 2014
Die Arbeit weil alles fortläuft, jeden Tag sucht in Fotografien und Interviews Antworten auf Fragen zur Identität der sogenannten Generation Y, jungen Menschen, die um die Jahrtausendwende Teenager waren. Bye-bye, Belyn erzählt von dem Leben Jugendlicher in einem kleinen Dorf in Brandenburg. Zu der Frage »Will ich bleiben« gesellt sich zunehmend die Frage »Kann ich bleiben«.
06. September 2013 bis 11. September 2013
Die Ausstellung Mensch und Topografie setzt sich mit dem heutigen Verhältnis des Menschen zu seiner Umgebung auseinander. Unser Beitrag zur Emscherkunst.2013, mit einer Reverenz an Rio Reiser. In einer Folge mit Ausstellungen und Veranstaltungen anderer Kunstvereine der Region direkt an der neuen Rehberger-Brücke Slinky Springs to Fame in Oberhausen.
Videoinstallation von O nach B von Denise Winter im Rahmen des Neue Kolonie West Film Special.